LinkedIn Beitragsplaner für Personen- und Unternehmensprofile

Nachdem Ende 2022 der Beitragsplaner für LinkedIn-Personenprofile eingeführt hat, wird das Feature nun auch für Unternehmensprofile ausgerollt. Eine große Erleichterung für jeden aktiven LinkedIn-Nutzer, die sich ab jetzt die Zeit für die Ad-Hoc-Planung oder das Geld für externe Tools wie Hootsuite und Co sparen können.

(Update) Buttons und Logos von Sozialen Netzwerken verwenden – aber richtig!

(UPDATE 03/2023) Verwenden Sie Logos und Buttons von Facebook, Twitter und anderen Social Media-Plattformen, um Nutzer Ihrer Webseite auf die Social Media-Präsenz Ihres Unternehmens hinzuweisen? Dann ist es wichtig, dass Sie den Richtlinien und Vorgaben für die Verwendung dieser Logos und Buttons folgen. Nur so agieren Sie professionell und rechtssicher, denn viele Dinge rund um[…]

Social Recruiting: Tipps und Tricks zur Umsetzung gegen den Fachkräftemangel

In diesem Artikel erklären wir, was Social Recruiting ist, warum es sich derzeit zunehmender Beliebtheit erfreut und was bei der praktischen Umsetzung zu beachten ist. So können Sie diese Möglichkeit der Personalakquise informiert bewerten und erfolgreich einsetzen.

LinkedIn oder XING? Der große Vergleich der Businessnetzwerke

Die beiden B2B-Plattformen XING und LinkedIn sind schon seit langem nicht mehr aus der Social-Media-Welt wegzudenken. Allein im D-A-CH-Raum kommt XING mittlerweile auf 21 Millionen, LinkedIn steht aktuell bei 18 Millionen registrierten Nutzern – Tendenz steigend. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Business-Netzwerke miteinander und geben Tipps zur Nutzung für Unternehmen.