Google My Business

Google My Business – mit optimiertem Unternehmens-Profil durch den COVID-19-Winter

Kennen Sie die Firmeneinträge in der Google Suche und auf Google Maps? Diese Profileinträge sind unter dem Begriff „Google My Business“ (GMB) zusammengefasst. Da mehr als die Hälfte aller Suchenden auf Google nicht sofort auf eine Webseite weiterklickt, ist ein solches – übrigens kostenloses – Profil sehr wertvoll.

Marketinginstrument Google Bewertungen: Was, für wen und warum?

Google Bewertungen sind die Rezensionen, die Bestandteil der Standorteinträge von Unternehmen auf Google Maps sind. Jeder mit einem Google-Konto kann hier zwischen einem und fünf Sternen für Restaurants, Friseure, Bäckereien und andere eingetragene Dienstleister abgeben und dieses Feedback durch einen kurzen Text ergänzen.

Instagram-Business-Account: Mehr Aufwand oder Mehrwert?

Seit August 2016 bietet Instagram spezielle Firmenprofile an. Was es damit auf sich hat, und wie Sie ein solches Profil für Ihr Unternehmen optimal einsetzen können, erkläre ich in diesem Artikel. Der Vorteil eines Firmenprofils gegenüber eines „normalen“ Instagram-Personen-Accounts besteht größtenteils in den umfassenden Statistiken und Analysetools, die wir auch schon von Facebook her kennen. Man unterscheidet hierbei[…]

Google My Business: So haben Sie als regionaler Anbieter die Nase vorn!

Mal ehrlich: suchen Sie noch im Telefonbuch nach dem Handwerker, Dienstleister oder Händler in Ihrer Nähe? Wahrscheinlich nicht. „Googeln“ geht viel schneller und in Nullkommanix haben Sie alle relevanten Infos auf einen Blick – sorry – Klick verfügbar. Lokale Sichtbarkeit online ist ein klarer Wettbewerbsvorteil und neben Facebook und Bewertungsportalen wie Yelp, Jameda und ähnlichen[…]