Active Sourcing – mit Social Media zum neuen Teammitglied

Sie suchen die Besten: Unternehmen befinden sich aktuell im „War for Talents“ – dem Kampf um talentierte Mitarbeitende. Ich zeige Ihnen, wie Sie mit einer klaren Strategie und definierten Prozessen ein Unternehmen werden können, das passende Bewerbende für sich gewinnt, bevor diese überhaupt selbst aktiv auf Jobsuche gehen.

Social Recruiting: Tipps und Tricks zur Umsetzung gegen den Fachkräftemangel

In diesem Artikel erklären wir, was Social Recruiting ist, warum es sich derzeit zunehmender Beliebtheit erfreut und was bei der praktischen Umsetzung zu beachten ist. So können Sie diese Möglichkeit der Personalakquise informiert bewerten und erfolgreich einsetzen.

LinkedIn oder XING? Der große Vergleich der Businessnetzwerke

Die beiden B2B-Plattformen XING und LinkedIn sind schon seit langem nicht mehr aus der Social-Media-Welt wegzudenken. Allein im D-A-CH-Raum kommt XING mittlerweile auf 21 Millionen, LinkedIn steht aktuell bei 18 Millionen registrierten Nutzern – Tendenz steigend. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Business-Netzwerke miteinander und geben Tipps zur Nutzung für Unternehmen.

3 typische Fehler von Unternehmen auf Instagram

In diesem Artikel stellen wir Ihnen drei häufige Fehler vor, die wir immer wieder beobachten. Wenn Sie diese Fehler meiden, steigert sich das Erfolgspotenzial Ihres Instagram-Kanals und Sie stellen sicher, dass Sie die Wünsche und Ziele Ihrer Zielgruppe und potenziellen Kunden berücksichten.