So nutzen Sie gendergerechte Sprache in Social Media richtig

Gendergerechte Sprache ist ein umstrittenes und gesellschaftlich hoch aktuelles Thema. War es nun das Sternchen, der Doppelpunkt oder doch der Unterstrich? Wir erklären, welche Formen Sie für eine geschlechtergerechte Sprache nutzen können und was Sie beim Gendern in Social Media sonst noch beachten sollten, wenn Sie sich für die Benutzung von gendersensiblen Formulierungen entscheiden.

Drei einfache SEO-Tipps für Ihren Blogartikel

Heute erklären wir Ihnen, wie Sie Ihren Blogartikel für Google optimieren. Wer sich inzwischen etwas mit seinem digitalen Internetauftritt beschäftigt hat, ist vielleicht schon mal über den Begriff Suchmaschinenoptimierung, abgekürzt SEO, gestolpert. Kurz gefasst bedeutet „SEO“ Maßnahmen vorzunehmen, um in organischen Suchergebnissen auf Suchmaschinen (wie Google) mit einer Webseite sichtbarer zu werden und so den[…]

(Update) Warum Facebook-Seiten nur ca. 11% (5,5%) ihrer Fans erreichen: Der Newsfeed-Algorithmus

* UPDATE * (Stand: 04/2020) Wussten Sie, dass Facebook-Unternehmensseiten mit jedem Beitrag nur durchschnittlich 11% (Update 2019: 5,5%) ihrer Fans erreichen? Bei einer Seite mit 1.000 Fans würde ein Beitrag also nur an 110 (Update 2019: 55) Nutzer ausgeliefert. Der Grund dafür ist der Facebook-eigene Newsfeed-Algorithmus (früher auch Edgerank-Algorithmus), der Nutzern nur die relevantesten Beiträge[…]

Erfolgreich bloggen! 3 Tipps, damit Ihr Beitrag gelesen wird

Bloggen Sie für Ihr Unternehmen? Das ist gut! Sie zeigen damit echte Kompetenz auf Ihrem Gebiet und bieten Ihrer Zielgruppe echten Mehrwert in Form von gut aufbereiteten Informationen, die sie direkt von Ihnen bekommt. Vorausgesetzt, das Blog wird auch gelesen… Im Internet wird anders gelesen als wir es offline gewohnt sind: hier geht es um[…]