Facebook-Werbeanzeigen-Disclaimer: Wie verifiziere ich mich?

Um Werbeanzeigen schalten zu können, müssen Sie einen Disclaimer für die jeweilige Facebook-Unternehmensseite erstellen. Hintergrund: Seit dem letzten Jahr hat Facebook Fake-News und Wahlmanipulation den Kampf angesagt. Deswegen müssen sich nun politisch Werbetreibende oder Werbende mit gesellschaftlich relevanten Themen auf Facebook verifizieren. Wie dieser Prozess abläuft und wie die Verifizierung erfolgt, erkläre ich in diesem[…]

Der „Abonnieren-“ und der „Gefällt mir“-Button auf Facebook: Unterschiede und Nutzung

Auf Facebook gibt es zwei Angaben zu den Nutzern, die einer Unternehmensseiten folgen: Fans und Abonnenten. Worin liegt der Unterschied und was bedeutet es für ein Unternehmen, wenn es viele Fans, aber wenige Abonnenten hat – oder umgekehrt? Ich erkläre Ihnen im Folgenden die Unterschiede. Was ist der Unterschied zwischen „Gefällt mir“ und „Abonnieren“? Wenn[…]

Community-Management – Tipps für eine wertschätzende und erfolgreiche Kommunikation mit Fans und Followern

Nur durch den echten Dialog werden soziale Medien tatsächlich „sozial“. Voraussetzung dafür ist ein gutes Community-Management für die jeweiligen Präsenzen. Aber was bedeutet das konkret? Erfolgreiches Community-Management bedeutet vor allem eine direkte 1-zu-1-Kommunikation mit Fans und Followern. Unsere folgenden Tipps sollen Ihnen eine kleine Hilfestellung dabei bieten. Antworten Sie zuverlässig und zeitnah Erfolgreiches Community-Management überzeugt[…]