Fachkräftemangel: Diese Entscheidung bestimmt Ihren Unternehmenserfolg – und so hilft Social Media dabei!

Der Fachkräftemangel hat Deutschland fest im Griff. Schon jetzt kann jedes zweite deutsche Unternehmen offene Stellen nicht besetzen, weil es keine geeigneten Arbeitskräfte findet (Quelle: DIHK).  Das bremst Unternehmen gnadenlos aus: Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit leiden. Der Umsatz sinkt. Werden Sie also jetzt aktiv und nutzen Sie die Potenziale von Social Media …

3 typische Fehler von Unternehmen auf Instagram und wie Sie es in Zukunft besser machen können!

In diesem Artikel stellen wir Ihnen drei häufige Fehler vor, die wir immer wieder beobachten. Wenn Sie diese Fehler meiden, steigert sich das Erfolgspotenzial Ihres Instagram-Kanals und Sie stellen sicher, dass Sie die Wünsche und Ziele Ihrer Zielgruppe und potenziellen Kunden berücksichten.

Altersdiversität als Chance gegen den Fachkräftemangel

Vielfalt gewinnt auch in der Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. „Age Diversity“, das Zusammentreffen verschiedener Generationen in einem Unternehmen, ist ein Teil davon mit viel Potenzial. In meinem Blogbeitrag gehe ich auf die Herausforderungen, aber vor allem auf die Chancen der Altersdiversität – auch im Kontext von New Work – ein. Ich zeige Ihnen, wie Sie Generationenvielfalt in Ihrem Unternehmen strategisch managen können, um die Wirtschaftlichkeit nachhaltig zu steigern.

Best-Practice: New Work bei Zahnriemen 24 – mehrere Rollen pro Mitarbeiter

New Work kann auf viele verschiedene Arten umgesetzt werden. In diesem Artikel zeige ich, wie die Z24 GmbH als mittelständischer Händler für Industrietechnik davon profitiert, die Zusammenarbeit im Unternehmen neu zu denken. Dabei gehe ich auf die Regelung ein, dass Mitarbeitende bis zu 50% ihrer Arbeitszeit, außerhalb ihrer normalen Rolle, in anderen Unternehmensbereichen investieren dürfen.