Von DSGVO bis KI-Verordnung: So sichern Sie Ihren KI-Einsatz ab
Ein praxisnaher Überblick dazu, welche Vorgaben von DSGVO und KI-Verordnung Sie bei der Verwendung von KI-Content kennen müssen.
Ein praxisnaher Überblick dazu, welche Vorgaben von DSGVO und KI-Verordnung Sie bei der Verwendung von KI-Content kennen müssen.
Ein praxisnaher Überblick über die wichtigsten Stolperfallen beim Einsatz von KI-Content – mit Beispielen, typischen Anwendungsfällen und konkreten Tipps, wie Sie Ihre Marketingarbeit rechtlich absichern.
Das soziale Netzwerk Facebook erlaubt laut eigener Aussage die Nutzung nur mit Klarnamen. Das ist der Name, der als bürgerlicher Name im amtlichen Ausweis steht. Aufgrund dessen wurde Facebook im Januar 2017 durch den Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) verklagt. Auch das Berliner Landesgericht erklärte die Verordnung für unzulässig, dennoch ist das Urteil noch nicht rechtskräftig.[…]
Herzlich willkommen im Jahr 2020! In diesem Artikel gebe ich Ihnen fünf Tipps mit denen Ihr Unternehmen in Social Median erfolgreich sein wird – rund um die wichtigsten Social-Media-Trends im Jahr 2020. Dabei konzentriere ich mich besonders auf die Perspektive kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) in Deutschland. KMUs sind per Definition Unternehmen mit weniger als[…]