Wer liebt mich? Wie Seitenbetreiber alle Fans ihrer Seite sehen können

Nach langem Warten erlaubt es Facebook nun Seitenbetreibern endlich, alle Fans ihrer Seite zu sehen. Dieser Artikel erklärt, warum das nützlich ist und wo man Facebook diese Information entlocken kann. Warum ist es überhaupt interessant zu sehen, wer die eigene Seite mit „Gefällt mir“ markiert hat? Je nach Größe der Seite und nach Art der[…]

Das neueste Facebook-Urteil und die Folgen für Ihre Website

Das Landgericht Düsseldorf hat Anfang März ein Urteil gefällt, das für Unruhe im Internet sorgt: Es erklärte das Page-Plug-in von Facebook, das einen „Like“-Button und eine Vorschau der Beiträge der Firmen-Facebookseite auf der Webseite einblendet, für rechtswidrig. Die Begründung: durch die Nutzung des Buttons werden personenbezogene Daten übertragen.

Die neuen Facebook Emoji

Die neuen Alternativen zu „Gefällt mir“ auf Facebook: Finden, nutzen, reagieren

Das soziale Netzwerk Facebook ist bekannt dafür, dass es regelmäßig Änderungen durchführt. Nun ist es wieder soweit: Facebook führt neben dem bekannten „Gefällt mir“-Button fünf neue Reaktionen ein. Um seiner Meinung und Gefühle Ausdruck zu verleihen stehen für die Nutzer neuerdings Emojis für „Love“, „Haha“, „Wow“, „Traurig“ sowie „Wütend“ zur Auswahl. Facebook hat die neuen Buttons bereits[…]

Geld ausgeben auf Facebook, Instagram und Twitter – Das Grundwissen über bezahlte Beiträge

Haben Sie sich bereits gefragt, ob es sich für Sie lohnen würde, in Social Media Geld zu investieren, um Ihre Beiträge sichtbarer zu machen? Kam dabei auch die Frage auf, mit welchen Beträgen Sie dabei rechnen müssen? In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um bezahlte Beiträge auf Facebook, Instagram und Twitter.