XING oder LinkedIn – welches Business-Netzwerk lohnt sich am meisten?

XING oder LinkedIn? Welche Business-Plattform finden Sie besser? Die Frage taucht immer wieder auf und man hat oft das Gefühl, es herrscht beinahe schon ein kleiner Glaubenskrieg zwischen den jeweiligen Fans. Tatsächlich steht es bei der Zahl der Nutzer, zumindest in Deutschland, beinahe unentschieden. Weltweit hat allerdings LinkedIn deutlich die Nase vorn und belegt auch[…]

Die richtigen Fans mit Facebook-Beiträgen ansprechen

Viele von Ihnen haben sicherlich schon einmal eine Facebook-Werbeanzeige geschaltet. Dabei sind Ihnen bestimmt die vielfältigen Einstellungen für die Zielgruppe aufgefallen: Von  Merkmalen wie Alter und Geschlecht über Standortdaten bis hin zu komplexen Interessen und Verhalten – mit Facebook-Werbung erreichen Sie Ihre Zielgruppe punktgenau. Diese Funktion gibt es aber auch für normale Facebook-Beiträge. Allerdings ist[…]

Drei Techniken, die Startups helfen in Social Media erfolgreich zu sein

Social Media bietet, was Startups brauchen: Hohe Reichweite in kurzer Zeit für kleines Geld. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, welche Techniken dabei helfen, Social Media zum Erfolgsinstrument für kleine Unternehmen und Startups zu machen. Dies geschieht am Beispiel des Unternehmens KletterRetter, das innovative Produkte rund um’s Klettern und Bouldern anbietet.

Social Media = Webseite? Oder doch nicht?

Oft erwarten Kunden, dass das Einrichten und Betreiben einer Facebook-Seite (oder anderer Social Media Plattformen) ähnlich wie das Erstellen und Pflegen einer Webseite abläuft: Ein großer Einmalaufwand, viele Texte, die das Unternehmen präsentieren, Designentscheidungen, komplexe technische Umsetzung und dann kleine Updates. Social Media aber ist anders. In diesem Artikel betrachten wir die drei großen Unterschiede[…]