Social Media im Klartext

Im letzten Jahr bin ich mit Angeboten zu Social Media Schulungen und Seminaren überschüttet worden. „In einer Woche zum Facebook-Manager“, „Social Media für Personaler in zwei Tagen“ und viele weitere Angebote flatterten in meinen Briefkasten, meistens zu Preisen ab 800 EUR aufwärts. Braucht die Welt also noch mehr Social Media-Veranstaltungen? Eigentlich nicht. Ein neues Konzept[…]

Wird Social Media in 2013 abgeschafft?

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und alle bereiten sich auf die Feiertage vor. Wie aber geht es jenseits von Weihnachten und Silvester weiter? Dieser Blogartikel betrachtet, wie sich Social Media in 2013 entwickeln wird. Kurz vorab: Abgeschafft wird Social Media in 2013 nicht! Social Media wird (weiter) erwachsen In 2013 wird Social Media[…]

Warum sich Social Media für Unternehmen lohnt: Teil 3 – Direktheit

In den letzten zwei Blogartikeln habe ich darüber geschrieben, wie Social Media für Firmen nützlich sein können, weil sie eine größere Reichweite und Glaubwürdigkeit erlauben. Die dritte Stärke von Social Media ist die Direktheit. Wie interagieren Firmen mit ihren Kunden? Durch Aussendienst-Vertreter, durch das Support-Team, oft aber auch nur durch Werbung, Online-Shops und Rechnungen. Die[…]

Warum sich Social Media für Unternehmen lohnt: Teil 2 – Glaubwürdigkeit

Letzte Woche habe ich darüber geschrieben, warum Social Media Unternehmen eine neue Dimension in Sachen Reichweite verschafft. Heute möchte ich auf die zweite große Stärke eingehen, die Social Media für Firmen so interessant macht: Glaubwürdigkeit. In Printmedien und im Internet sind Firmen darauf angewiesen, Kunden ihre Dienstleistungen und Produkte direkt anzupreisen. Natürlich wird jede Firma ihr[…]