Fachkräftemangel: Diese Entscheidung bestimmt Ihren Unternehmenserfolg – und so hilft Social Media dabei!

Der Fachkräftemangel hat Deutschland fest im Griff. Schon jetzt kann jedes zweite deutsche Unternehmen offene Stellen nicht besetzen, weil es keine geeigneten Arbeitskräfte findet (Quelle: DIHK).  Das bremst Unternehmen gnadenlos aus: Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit leiden. Der Umsatz sinkt. Werden Sie also jetzt aktiv und nutzen Sie die Potenziale von Social Media …

3 typische Fehler von Unternehmen auf Instagram und wie Sie es in Zukunft besser machen können!

In diesem Artikel stellen wir Ihnen drei häufige Fehler vor, die wir immer wieder beobachten. Wenn Sie diese Fehler meiden, steigert sich das Erfolgspotenzial Ihres Instagram-Kanals und Sie stellen sicher, dass Sie die Wünsche und Ziele Ihrer Zielgruppe und potenziellen Kunden berücksichten.

Social-Media-Check als Erfolgsindikator: Wo steht Ihr Unternehmen? Machen Sie den Selbsttest.

Die Regel „#Content is King“ gilt noch immer in der heutigen Social-Media-Welt. Doch um Ihr Unternehmen oder Ihre Personenprofile in diesen Kanälen erfolgreich zu positionieren, braucht es mehr als nur gute Inhalte. Damit Ihre Social-Media-Präsenz wirklich spürbare Vorteile für Ihr Sie und Ihr Unternehmen bringt, sind weitere entscheidende Elemente notwendig.

Gendergerechte Sprache in Social Media richtig anwenden

Geschlechtergerechte Sprache ist nach wie vor ein kontroverses und hochaktuelles Thema in der Gesellschaft. Immer wieder stellen sich Unternehmen die Frage, wie sie damit umgehen sollen und wenn sie sich dafür entscheiden, welches Mittel – Sternchen, Doppelpunkt, Unterstrich oder ähnliches – am effektivsten ist.