Instagram-Business-Account: Mehr Aufwand oder Mehrwert?

Seit August 2016 bietet Instagram spezielle Firmenprofile an. Was es damit auf sich hat, und wie Sie ein solches Profil für Ihr Unternehmen optimal einsetzen können, erkläre ich in diesem Artikel. Der Vorteil eines Firmenprofils gegenüber eines „normalen“ Instagram-Personen-Accounts besteht größtenteils in den umfassenden Statistiken und Analysetools, die wir auch schon von Facebook her kennen. Man unterscheidet hierbei[…]

Snapchat als Unternehmen verwenden – sinnvoll oder nicht?

Was ist Snapchat? Bei Snapchat handelt es sich um einen Instant-Messaging-Dienst mit dem es möglich ist, Bild- und Videonachrichten direkt an einen oder mehrere Empfänger zu versenden. Die Fotos und Videos können mit Filtern, Effekten, Emojis und Texten versehen werden. Das Besondere an der App ist, dass die versendeten Inhalte nur für eine begrenzte Zeit[…]

Klarnamenpflicht auf Facebook – Theorie und Praxis

Das soziale Netzwerk Facebook erlaubt laut eigener Aussage die Nutzung nur mit Klarnamen. Das ist der Name, der als bürgerlicher Name im amtlichen Ausweis steht. Aufgrund dessen wurde Facebook im Januar 2017 durch den Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) verklagt. Auch das Berliner Landesgericht erklärte die Verordnung für unzulässig, dennoch ist das Urteil noch nicht rechtskräftig.[…]