Wie Sie vermeiden, auf Facebook schizophren zu wirken

Heute teile ich mit Ihnen drei Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Facebook-Seite professionell zu pflegen und Ihr Unternehmensprofil sowie Ihr Personenprofil gezielt einsetzen. 1. Eigenes Schulterklopfen vermeiden Häufig sehe ich auf Facebook Seiten folgendes Szenario: Eine Seite hat einen Beitrag erstellt und diesen auch mit „Gefällt mir“ markiert. Auf den außenstehenden Beobachter wirkt dies ein[…]

Die größten Herausforderungen von Social Media meistern

Die Nutzung von Social Media ist kein Kinderspiel. Um die Vorteile von sozialen Netzwerken, Bewertungsportalen und Co. zu nutzen, sind Gedanken, Zeit und Durchhaltevermögen gefragt. Heute zeige ich Ihnen drei der größten Herausforderungen, die Social Media für Sie bereit hält – und wie Sie diese erfolgreich meistern. 1. Die richtige Entscheidung treffen Um Social Media[…]

Social Media = Webseite? Oder doch nicht?

Oft erwarten Kunden, dass das Einrichten und Betreiben einer Facebook-Seite (oder anderer Social Media Plattformen) ähnlich wie das Erstellen und Pflegen einer Webseite abläuft: Ein großer Einmalaufwand, viele Texte, die das Unternehmen präsentieren, Designentscheidungen, komplexe technische Umsetzung und dann kleine Updates. Social Media aber ist anders. In diesem Artikel betrachten wir die drei großen Unterschiede[…]

Vier Tipps, um Facebook erfolgreicher zu nutzen

Als Ende dieser achtteiligen Reihe, in der ich über Twitter, Extranet, Qype, Google Places, YouTube, Groupon und Xing geschrieben habe, steht heute ein genauer Blick auf Facebook. Jeder kennt das weltweit größte soziale Netzwerk, viele Unternehmen nutzen diese Plattform, aber wie erfolgreich sind sie? Hier sind vier konkrete Tipps für eine sinnvollere Nutzung von Facebook.[…]